Ein Glashaus in der Wüste: Das klingt ziemlich ungemütlich, fast schon unerträglich angesichts der dort vorherrschenden Hitze. Ein Team aus qualifizierten Fachleuten von OFIS Architects, Guardian Glass sowie Ingenieuren und Energieberatern von AKT II und Transsolar hat sich dennoch herangewagt und mitten in der spanischen Wüste Gorafe bei Granada ein vollverglastes Haus gebaut – die „Casa del desierto“.
Entstanden ist ein ganz besonderer Rückzugsort, der von rauen Felsformationen und rotem Wüstensand umgeben ist. Das Team stand dabei vor der schwierigen Aufgabe, ein Haus unter Wüstenbedingungen zu entwerfen und ein gläsernes Domizil zu planen, bei dem die sehr hohen Temperaturen am Tag und die sehr niedrigen Temperaturen in der Nacht keine Probleme bereiten.
Ausblick in die unberührte Natur
Auf einem Holzunterbau mit einer Fläche von 20 Quadratmetern gehen Schlafzimmer, Wohnküche und Whirlpool vom Mittelpunkt ab. Der Aufbau ähnelt der Form eines Ypsilons. In der Mitte der drei Bereiche befindet sich ein sanitärer Kern mit Waschbecken, Dusche und Toilette. Das Haus verfügt zudem über eine Wasserfilteranlage, eine Energiegewinnungsanlage sowie Photovoltaik-Solarzellen, die das Wasser erwärmen. Die Decke ist mit Spiegelglas verkleidet, das im Inneren eine besondere Atmosphäre schafft, indem es hier die umgebende Landschaft reflektiert: Der Mensch ist geschützt, befindet sich aber inmitten unberührter Natur.